Dipl. Psych. Markus Jehle Astrologe DAV
 
Beginn des neuen Einsteigerkurses 2025/26 am 13. Sept. 2025
September 2025 (Samstag 13. Sept. von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 18. und 25. Sept. von 18:30 – 20:30)    
Einführung in die Grundlagen; Prima Vista: Sonne, Mond und Aszendent Astrologische Begriffs- und Standortbestimmung. Die Entfaltung des Aszendenten in den 12 Tierkreiszeichen. Die Bedeutung des AC-Herrschers. Persönlichkeitsentwicklung im Spiegel der Sonne. Mond-Empfinden und Inneres Kind. Die 12 Stimmungslagen nach Thomas Ring. Die astrologische Kurzdeutung.
Oktober 2025 (Samstag 11. Okt. von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 16. und 23. Okt. von 18:30 – 20:30)    
Eindruck und Ausdruck: Merkur, Venus und Mars in den 12 Tierkreiszeichen Die astrologischen Lerntypen. Eros und Leidenschaft. Innere Partnerbilder im Horoskop. Formen der Selbstbehauptung. Ästhetik und Stilempfinden.
November 2025 (Samstag 8. Nov. von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 13. und 20. Nov. von 18:30 – 20:30)    
Wo sich das Leben abspielt: Quadranten und Häuser Aufbau und Struktur der Quadranten. Häuserachsen im Horoskop. Thematische Schwerpunkte der einzelnen Lebensfelder. Die Häuserabfolge im Lebenslauf.
Dezember 2025 (Samstag 6. Dez. von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 11. und 18. Dez. von 18:30 – 20:30)    
Individuum und Gesellschaft: Jupiter, Saturn und Chiron Wachstums- und Reifungszyklen im Horoskop. Vom Sinn des Daseins. Die saturnische Triade: Hemmung, Kompensation und Meisterschaft. Chironthemen: Sterblichkeit, Heilung und Ganzwerdung
Januar 2026 (Samstag 10. Jan. von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 15. und 22. Jan. von 18:30 – 20:30)    
Das große Ganze: Uranus, Neptun und Pluto Die zeichentypischen Generationsthemen der Langsamläufer. Spannungsfeld Individuum – Kollektiv. Veränderungs- und Transformationszyklen im Horoskop. Die Midlife-Krise aus astrologischer Sicht.
Februar 2026 (Samstag 7. Feb. von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 12. und 19. Feb. von 18:30 – 20:30)    
Astrologische Verbindungen: Aspekte und Aspektfiguren Die fünf ptolemäischen Hauptaspekte. Quinkunx und Yod-Figur. Die Elementen-Trigone. Quintil und Biquintil. T-Quadrat und Großes Kreuz. Astroskriptanalyse anhand der Aspekte.
März 2026 (Samstag 7. März von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 12. und 19. März von 18:30 – 20:30)    
Das innere Netzwerk: Planetenthemen Auswertung von Planetenthemen im Horoskop. Astrologische Themenbildung und Deutungssynthese.
April 2026 (Samstag 11. April von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 16. und 23. April von 18:30 – 20:30)    
Horoskopdeutung I: Der rote Faden Deutungsstrategien für Einsteiger. Die Kombination von AC, AC-Herrscher, Sonne, Mond und MC-Themen.
Mai 2026 (Samstag 9. Mai von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 21. und 28. Mai von 18:30 – 20:30)    
Horoskopdeutung II: Charakter und Schicksal Lebenslaufbezogene Horoskopanalyse. Entwicklung der Persönlichkeit. Schicksalsfäden im Horoskop. Wie wir werden, was wir sind.
Juni 2026 (Samstag 13. Juni von 12:00 – 17:00 und Donnerstag 18. und 25. Juni von 18:30 – 20:30)    
Horoskopsynthese Erkennen thematischer Schwerpunkte im Horoskop. Herrscheranalyse. Clusteranalyse.
 
Zur Anmeldung ist ein persönliches Vorgespräch erforderlich (kostenlos unter Tel. 0170 38 500 61)
Unterrichtszeiten:
Donnerstag 18:30 – 20:30 und Samstag 12:00 – 17:00
Die Gesamtkosten betragen 2.200 € (220 € pro Seminareinheit, zahlbar in 10 Raten)
Astrologiezentrum Berlin
Kurfürstenstraße 7
14467 Potsdam
www.astrologie-zentrum-berlin.de
info@astrologie-zentrum-berlin.de